Emissionen berechnen & analysieren
Was verursacht die meisten Emissionen, wo liegen die größten Einsparpotenziale? Wie weit sind Sie auf Ihrem CO2e-Absenkpfad bereits gekommen? Und wie hoch legen Sie die Messlatte im nächsten Jahr? Ihre jährliche CO2e-Bilanz, die neben Scope 1 und 2 auch Scope 3 umfasst, macht Sie fit für eine passgenaue und effiziente Maßnahmenplanung und weitere Detailanalysen.
Reduktionsziele setzen & prüfen
Ein individuell entwickelter Reduktionsplan unterstützt Sie dabei, die eigenen Treibhausgasemissionen dauerhaft zu senken. Abgeglichen mit den international anerkannten Science Based Targets (SBT) empfiehlt der Plan ambitionierte und verbindliche Ziele, die im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen stehen. So erreichen Sie Ihre persönliche Bestmarke, Jahr für Jahr.
Emissionen reduzieren
Gut aufgewärmt durch CO2e-Bilanz und Reduktionsplan wissen Sie jetzt, mit welchen Hebeln Sie Ihre Energiebilanz optimieren können: Der individuelle Maßnahmenkatalog hat Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand gegeben. Nun heißt es, alle Kräfte zu bündeln, die Maßnahmen umzusetzen und die Einsparpotenziale tatsächlich zu heben.
Klimaschutzprojekte finanzieren
Selbst im Zieleinlauf gelingt es nicht, den CO2e-Ausstoß komplett zu vermeiden. Statt die Restemissionen zu kompensieren, bepreisen Sie sie selbst und finanzieren damit Klimaschutzprojekte außerhalb Ihrer eigenen Wertschöpfungskette, spätestens ab 2030. Verantwortung übernehmen – das ist besser als eine Goldmedaille! Wir beraten Sie dabei.
Transparent kommunizieren
Sie haben die Messlatte übersprungen und Ihre CO2e-Emissionen erfolgreich gesenkt. Damit haben Sie Beifall verdient, bevor Sie in die nächste Runde starten. Geben Sie mit den Zielgerade-Tools bekannt, was Sie erreicht haben. So werden Sie ein Vorbild für andere und attraktiv für nachhaltig denkende Geschäftspartner*innen. Applaus!
Social Feed
energieagentur_regio_freiburg
Okt. 31
𝟭𝟲𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇𝗱𝗲𝗺 𝗺𝘂𝘁𝗶𝗴 𝗥𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁!
Die Freiburger @brauereiganter zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Transformation mittelständische Unternehmen stärkt. 🍻
Im Gespräch mit der Zeitschrift 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗺 𝗦ü𝗱𝘄𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 berichtet Geschäftsführer 𝗗𝗲𝘁𝗹𝗲𝗳 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿, warum Ganter seit 2022 Teil des 𝗕ü𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲𝘀 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬 ist – und welche Erfolge bereits sichtbar sind:
📄Link zum Artikel in der BIO 🔗𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬 > Referenzen
Mit dem 𝗕ü𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬…
🔹… unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Transformationsziele zu erreichen
🔹… gehen wir gemeinsam den Weg in eine moderne & klimafreundliche Zukunft
𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴?
👉 Ihr möchtet wie 𝗚𝗮𝗻𝘁𝗲𝗿 Nachhaltigkeit zu einem echten Wettbewerbsvorteil machen?
𝗗𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗕ü𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀 #Zielgerade2030. 🚀
Mehr Infos in den Kommentaren.
#freiburg #transformation #THG #klimabilanz #zielgerade2030 #ganterbier #nachhaltigkeit ...
energieagentur_regio_freiburg
Okt. 27
𝗜𝗻𝗳𝗼𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬 𝗳ü𝗿 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻
Die 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬 ist ein regionales Bündnis, das Unternehmen auf ihrem Weg zur 𝗺𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗖𝗢𝟮𝗲 -𝗠𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 begleitet und untereinander vernetzt. Der gesamte Prozess ist im Einstiegsjahr über das BAFA Modul 5 (Transformationsplan) gefördert, einfach und transparent und flexibel. Gestartet wird im Einstiegsjahr entweder gefördert über das BAFA-Modul 5 (Transformationsplan) oder mittels Begleitung & strategischer Prüfung, wenn bereits eine THG-Bilanz vorliegt.
Er hilft den #Unternehmen, CO2e-Emissionen zu erkennen, sie gezielt und effektiv zu reduzieren, Verantwortung für Restemissionen zu übernehmen und ihr Wirken 𝗴𝗹𝗮𝘂𝗯𝘄ü𝗿𝗱𝗶𝗴 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗮𝘂ß𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. So stellt ihr euch zukunftssicher auf und werdet zu attraktiven Partnern am Markt.
Ihr möchtet mehr über die #Zielgerade2030 und über die Vorteile für euer Unternehmen erfahren? Dann laden euch herzlich zu unserer Online-Veranstaltung ein. Sie richtet sich an interessierte Unternehmen und ist 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶.
𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀:
🗓️ 17. Nov
🕒 15:00 bis 16:00 Uhr
💻 Veranstaltungsart: Online via Teams
👏 kostenfrei
ℹ️ Informationen und Anmeldung: zielgerade2030.de/#infoveranstaltung
#zielgerade #networking #PCF #decarbonize ...
energieagentur_regio_freiburg
Okt. 24
✨𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝘆 𝗣𝗮𝗿𝗸 𝗴𝗼𝗲𝘀 𝗣𝗹𝗮𝗻𝗲𝘁𝗮𝗿𝗶𝘂𝗺 –
𝗚𝗜𝗣𝗳𝗲𝗹𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻🌟
Letzte Woche fand das diesjährige 𝗚𝗜𝗣𝗳𝗲𝗹𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 im Planetarium Freiburg statt – ein Abend voller Inspiration, Innovation und Austausch!
Nach einem digitalen Grußwort von @theklawalker (@umweltministerium_bw), gab es eine spannende Podiumsdiskussion und natürlich auch großes Kino mit Unternehmensvideos aus dem 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝘆 𝗣𝗮𝗿𝗸 der Sondervorstellung des Planetariums „Zurück in die Heißzeit“.
Unsere Kollegin 𝗜𝗻𝗮 𝗥ü𝗱𝗲𝗻𝗮𝘂𝗲𝗿 präsentierte im Anschluss das Bündnis #Zielgerade2030 für Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
#greenindustrypark #gip #stars #future #freiburg
@alexander.buerkle
@koch.freiburg
______
Veranstalterin @stadt_freiburg, organisiert durch uns. ...
energieagentur_regio_freiburg
Juni 30
𝗜𝗻𝗳𝗼𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬 𝗳ü𝗿 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻
Die 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬 ist ein regionales Bündnis, das Unternehmen auf ihrem Weg zur 𝗺𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗖𝗢𝟮𝗲 -𝗠𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 begleitet und untereinander vernetzt. Der gesamte Prozess ist im Einstiegsjahr über das BAFA Modul 5 (Transformationsplan) gefördert, einfach und transparent. Er hilft den #Unternehmen, CO2e-Emissionen zu erkennen, sie gezielt und effektiv zu reduzieren, Verantwortung für Restemissionen zu übernehmen und ihr Wirken 𝗴𝗹𝗮𝘂𝗯𝘄ü𝗿𝗱𝗶𝗴 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗮𝘂ß𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. So stellt ihr euch zukunftssicher auf und werdet zu attraktiven Partnern am Markt.
Ihr möchtet mehr über die #Zielgerade2030 und über die Vorteile für euer Unternehmen erfahren? Dann laden euch herzlich zu unserer Online-Veranstaltung ein. Sie richtet sich an interessierte Unternehmen und ist 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶.
𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀:
🗓️ 15. Juli
🕒 15:00 bis 16:00 Uhr
💻 Veranstaltungsart: Online via Teams
👏 kostenfrei
ℹ️ Informationen und Anmeldung: zielgerade2030.de/#infoveranstaltung
#zielgerade #networking #PCF #decarbonize #csrd ...
energieagentur_regio_freiburg
Apr. 4
𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗕ü𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝟮𝟬𝟯𝟬, @securitondeutschland 👏
Warum ist der Spezialist für intelligente🚨Alarm- und Sicherheitssysteme der Zielgerade2030 beigetreten?
💬 Johannes Tinat, 𝙉𝙖𝙘𝙝𝙝𝙖𝙡𝙩𝙞𝙜𝙠𝙚𝙞𝙩𝙨𝙫𝙚𝙧𝙖𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧, sagt:
„Klimaschutz ist eine unserer größten gemeinsamen Herausforderungen – als Unternehmen mit 440 Mitarbeitenden tragen wir Verantwortung und wollen aktiv zur CO₂-Reduzierung beitragen. Die Teilnahme an diesem Bündnis ist für uns ein klarer Schritt hin zu nachhaltigem Wirtschaften und einer lebenswerten Zukunft.“
#decarbonise #klimaschutz #zielgerade2030 #nachhaltigwirtschaften #sustainability #klimaziele #klimaverantwortung
Foto: Geschäftsführer Horst Geiser und Nachhaltigkeitsverantwortlicher Johannes Tinat ...
energieagentur_regio_freiburg
Aug. 19
Willkommen im Bündnis Zielgerade2030, HEB Hydraulik-Elementebau GmbH. 👏
Warum ist der Hersteller und das Familienunternehmen für Hydraulikzylinder der Zielgeraden beigetreten?
💬 Philipp Hamann, Leitung Technik, sagt :
„Wir setzen uns durch Innovation, Qualität und unseren Beitritt zur Zielgerade2030 aktiv für eine verbesserte ökologische Bilanz ein.“
Foto: Corinne Kurek, Philipp Hamann, Siegfried Kurek, Michael Schmitz, Carmen Hrach (v.l.n.r.)
#zielgerade2030 #nachhaltigwirtschaften #sustainability #klimaziele #klimaverantwortung ...
energieagentur_regio_freiburg
Juli 12
Los geht`s: Auftaktworkshop mit den Elektrizitätswerken Schönau! 💡🌱
🌿 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭
Letzte Woche sind wir zusammen mit der @ews_schoenau und etwa 20 Teilnehmenden verschiedener Abteilungen in einem Auftaktworkshop in die Erstellung eines Transformationskonzeptes gestartet. Wir diskutierten, wie #Klimamanagement im Unternehmen gut verankert werden kann und welche Maßnahmen zur weiteren Reduktion der Emissionen beitragen können.
🚶♂️🏢 Ein besonderes Highlight war der Rundgang durch die Betriebsstätte in Schönau. Es war schön zu sehen, dass bereits eine intrinsische Motivation für #Klimaschutz vorhanden ist, auf der wir aufbauen können.
Nun geht es weiter mit der Datenerfassung für die #Treibhausgasbilanz, um am Ende ein fundiertes #Transformationskonzept für die EWS eG entwickeln zu können. 💪📊
🤝✨ Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die motivierte Atmosphäre und die zahlreichen Ideen!
Mehr über das Bündnis #Zielgerade2030 erfährst Du hier: www.zielgerade2030.de
Foto v.l.n.r.: Alexander Sladek (Gesellschafter EWS eG), Rüdiger Fleck (Geschäftsführer EARF), Christian Krause (Nachhaltigkeitsmanager EWS eG), Sebastian Sladek (Gesellschafter EWS eG); André Olveira Lenz (IHK), Marco Kittlinger (EARF), Franziska Ossenkopp (EARF). ...
energieagentur_regio_freiburg
Juni 26
Willkommen im Bündnis Zielgerade2030, PTW Dosimetry. 👏
Warum ist das Unternehmen für Medizintechnik mit dabei?
💬 Celestine Stihler, Nachhaltigkeitsmanagerin von PTW, sagt:
„Wir streben danach, die Qualität und Nachhaltigkeit in der modernen Strahlenmedizin voranzutreiben, indem wir Standards in der Dosimetrie setzen. Mit einem starken Engagement für Menschen und Umwelt engagieren wir uns auch aktiv für die Klimaneutralität. Deshalb treten wir der Zielgerade2030 bei, um gemeinsam konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft zu ergreifen und ein Vorbild im Klimaschutz zu sein.“
Foto: Mar Cartro, Tobias Schüle, Celestine Stihler (v. l. n. r.)
#zielgerade2030 #nachhaltigwirtschaften #sustainability #klimaziele #klimaverantwortung ...
energieagentur_regio_freiburg
Apr. 17
Eins steht fest:
Wir sind ein sehr interdisziplinäres Team, das macht uns aus. Und darauf sind wir stolz. 🤗
Denn unterschiedliche Denkweisen, Ansätze und Methoden verschiedener Fachrichtungen weiten unseren Blick beim Finden von Lösungen. Außerdem machen sie unsere #Zusammenarbeit spannend und kreativ.
Du möchtest wissen, wer wir sind? Hier geben wir einen Einblick in unsere #Unternehmenskultur und stellen einige Kolleg*innen vor.
_________________________________
𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: 𝐈𝐧𝐚. ☺
Ina bereichert unser Team als Projektleiterin des Bereichs Unternehmenskonzepte seit September letzten Jahres.
Ihr Schwerpunkt: Im Rahmen des Projekts #Zielgerade2030 begleitet sie Unternehmen auf ihrem Weg Richtung #Klimaneutralität. Am meisten motiviert Ina hierbei, herauszufinden, welche Mittel und Wege #Klimaschutz effektiv voranbringen und wie sie die oft komplexen Sachverhalte, die Klimadiskurs und Gesetzgebung mit sich bringen, Unternehmensvertreter*innen oder anderen Akteur*innen verständlich vermitteln kann.
Wir freuen uns, Dich im Team zu haben und schätzen Deinen wertvollen Einsatz! 👏☺
##teamtime #teamvorstellung #teambuilding ...
energieagentur_regio_freiburg
Apr. 8
Willkommen im Bündnis Zielgerade2030, Elektrizitätswerke Schönau. 👏
Warum ist das Energieversorgungsunternehmen mit dabei?
💬 Christian Krause, Nachhaltigkeitsmanager der @ews_schoenau, sagt:
„Das Voranbringen von Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit und wir engagieren uns über die Energieversorgung mit Ökostrom hinaus aktiv für Klimaschutz und Energiewende. Mit dem Bündnis Zielgerade2030 möchten wir zum einen den Blick ins Unternehmen schärfen und mit starken Netzwerkpartnern zusammen an den Pariser Klimazielen arbeiten.“
#zielgerade2030 #nachhaltigwirtschaften #sustainability #klimaziele ...
energieagentur_regio_freiburg
März 18
Willkommen im Bündnis Zielgerade2030, Hekatron Unternehmen. 👏
Warum sind die Hersteller und Entwickler von Systemen des anlagentechnischen Brandschutzes sowie elektronischer Baugruppen mit dabei?
💬 Petra Riesterer, Geschäftsführerin @hekatron_brandschutz, und Arno Hohmann, Geschäftsführer Hekatron Manufacturing, sagen: „Es ist höchste Zeit, dem Klimaschutz einen höheren Stellenwert einzuräumen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region sehen wir uns bei den Hekatron Unternehmen in der Verantwortung, gleichermaßen Bewusstsein und Fakten zu schaffen.“
#zielgerade2030 #nachhaltigwirtschaften #sustainability #klimaziele ...
energieagentur_regio_freiburg
Juni 13
Willkommen im Bündnis Zielgerade2030, STOPA Anlagenbau GmbH. Warum ist der Premium-Hersteller von Blechlagen- und Parkhaussystemen mit dabei? Geschäftsführenden Gesellschafter Michael Stolzer sagt: „Mit dem STOPA Energie-Campus stand das Thema Klimaneutralität schon lange im Mittelpunkt der STOPA Anlagenbau GmbH. Wir freuen uns, ein Teil der Zielgerade2030 zu sein und einen Beitrag zur Gesamtzielerreichung zu leisten."
#zielgerade2030
#EnergieCampus
#AchernGamshurst
#nachhaltigwirtschaften
#sustainability
#klimaziele ...